Der rosarote Duckblick
Vor einiger Zeit war ich auf einer Eltern-Kind-Reise im nahegelegenen brandenburgischen Wald bei Wandlitz mit vielen anderen Kindern und Eltern unterwegs. Alles in allem war das eine durchaus nette und...
View ArticleDer Anschlag (21)
Laut seriösen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), wurden –durch die Einführung des Mindestlohns in Deutschland seit dem 1. Januar 2015– mehr als 10 Millionen...
View ArticleNeusprech: Resilienz
Als Resilienz (lateinisch resilire »zurückspringen«, »abprallen«) bezeichnet man die ressourcenabhängige und individuell unterschiedliche Fähigkeit, krisenhafte Lebensumstände ohne gesundheitliche...
View ArticleZwangsharmonie
Der Biedermeier-Zeitgeist, der sich von allem zurückzieht, was nicht unmittelbar das eigene Leben betrifft, ist wieder schwer angesagt. Häufig ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich selbst...
View ArticleUnpolitische Gleichgültigkeit
Es ist mir egal, wer über mich herrscht und bestimmt. Es ist mir egal, welche Gesetze, Regeln und Verordnungen beschlossen werden. Es ist mir egal, ob es irgendwo auf der Welt Leid, Elend oder Kriege...
View ArticleResilienz
»Krankenkassen schlagen Alarm: Im multiplen Krisenjahr 2022 haben die Fehltage wegen psychischer Probleme zugenommen. Nun wird Resilienztraining angeboten.« telepolis.de vom 23. März 2023 Anmerkung:...
View ArticleDer rosarote Duckblick (2)
Vor bald zehn Jahren verfasste ich ein Gedankenpamphlet über die kognitive Dissonanz und den Zwangsoptimismus von Eltern: »Wir rasen mit Volldampf auf den Abgrund zu (Krieg mit Russland,...
View Article